
3 Tage Reise
15.08.-17.08.2025
Radreise Weserbergland
489,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
569,00 Euro pro Person im Einzelzimmer
Das Wochenende lädt zu einer schönen Fahrradetappe an der Weser und im Kalletal ein. Sie starten im nördlichen Weserbergland in Bodenwerder und radeln Weserabwärts vorbei an Hameln nach Rinteln. In der Fußgängerzone erwartet Sie das Hotel Stadt Kassel für zwei Übernachtungen. Am Sonntag lädt der Hotelier zu einem Radausflug in das bezaubernde Kalletal ein, bevor Sie am letzten Tag die Etappe auf dem Weserradweg bis Stolzenau vervollständigen.
Reiseverlauf
Freitag: Bodenwerder - Rinteln (ca. 54 km)
Nach dem Verladen der Fahrräder starten Sie über Hannover und Hameln nach Bodenwerder, dem Geburtsort des Freiherrn von Münchhausen. Der Radfernweg entlang der Weser hat viel zu bieten. Über das malerische Emmerthal mit seiner hügeligen Landschaft, Feldern, Wiesen und Weiden geht es schließlich nach Hameln. Hier ist der berühmte Rattenfänger zu Hause. Nach einer Pause geht es weiter. Von Hameln orientiert sich die Tour nun Richtung Hessisch-Oldendorf und Sie erleben eine weitere Märchenfigur, den Baxmann – sei es als „leibhaftiger Stadtführer“ oder als die Brunnenfigur, die auf dem Marktplatz zu bewundern ist. Ihre Tagesetappe werden Sie in dem fachwerkbunten Rinteln beenden und den Tag im Hotel „Stadt Kassel“ bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen lassen.
Samstag: Ausflug in das Kalletal (ca. 55 km)
Heute wird Ihr Hotelier Sie als regionaler Radreiseleiter begleiten. Sie starten mit dem Fahrrad am Hotel in Rinteln und fahren durch das Auetal zur Schillat-Höhle. Die 1992 entdeckte Höhle ist rund 180 Meter lang und liegt in einer Tiefe von 45 Metern. Sie wurde zu einer Schauhöhle ausgebaut und im August 2004 für Besucher geöffnet. Der Höhleneingang liegt 36 Meter unterhalb der Steinbruchkante und ist über einen verglasten Aufzug zu erreichen. Weiter durch das Blutbachtal geht es zum Wassertreten. Hier wurde in den Blutbach eine Kneippanlage hineingebaut, die Sie auf jeden Fall benutzen sollten. Das Wasser ist herrlich frisch und erfreut die Füße. Durch die Auenlandschaft geht es zurück nach Rinteln. Abendessen im Hotel.
Sonntag: Rinteln nach Petershagen (ca. 54 km)
Nach dem Frühstück im Hotel packen Sie Ihre Koffer und es geht es weiter mit den Rädern. Von der Innenstadt Rintelns führt Sie die Hauptroute des Weser-Radweges zum Wasserparadies Doktorsee. Von hier aus führen die Haupt- und Alternativrouten weiter nördlich über Vlotho und Bad Oeynhausen nach Porta Westfalica. Hier thront das monumentale Kaiser-Wilhelm-Denkmal über der Weser und markiert den Übergang vom Weserbergland in die norddeutsche Tiefebene. Nach einer Pause in Minden und vorbei am Wasserstraßenkreuz erwartet Sie absolute Landidylle auf der letzten Etappe Richtung Petershagen. Denn auf dieser etwa 13 Kilometer langen Strecke führt der Weser-Radweg durch das Land mit „Weitblick“ – malerische Dörfer, Moore, Heideregionen und Wiesen, auf denen friedlich Kühe grasen. So erreicht man Petershagen, das man auch die „Heimat der Weißstörche“ nennt. Denn mittlerweile finden immer mehr dieser großen Fluggiganten den Weg zurück ins Stadtgebiet. Hier verladen Sie die Räder und treten die Heimreise an.
Schwierigkeit:
Die Radwege sind überwiegend Flach und für Teilnehmer mit geringer Kondition geeignet.
Leistungen
» Busfahrt im 4**** Premium Reisebus
» Transport der Fahrräder im Spezialanhänger
» Busfrühstück bei der Anreise
» 2 x Übernachtung im Hotel Stadt Kassel in Rinteln
» 2 x Frühstücksbuffet im Hotel
» 2 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü
» ganztägige Reiseleitung für die Tour „Rinteln“
» ganztägige Reiseleitung für die Tour „in das Kalletal“
» ganztägige Reiseleitung für die Tour „Rinteln nach Petershagen“Abfahrtszeiten:
erhalten Sie ca. 7 bis 10 Tage vor Reisebeginn
Hinweis
Aufgrund besonderer Vorkommnisse (Wetter, Gelände, Ausstattung der Reisegruppe etc.) kann der Radbegleiter die Streckenführung ändern.