
5 Tage Reise
28.04.-02.05.2025
Radreise durch die Niederlande: Ijssel, Hansestädte und Veluwe
879,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
994,00 Euro pro Person im Einzelzimmer
Unser Programm
Montag: Zutphen – erste Radetappe von Zutphen zum Hotel (ca. 25 km)
Abfahrt am Vormittag in die Hansestadt Zutphen. Zwischendurch Frühstück am Bus! Wir erreichen Zutphen kurz vorm Mittag. Man nennt Zutphen auch die Turmstadt. Neben den großen Türmen, die man bereits aus der Ferne erblickt und welche das Panorama der Stadt prägen, gibt es auch viele kleinere Türme. Im alten Stadtzentrum wähnt man sich im Mittelalter. Das liegt neben den Türmen vor allem an den historischen Pack Häuser, Kaufmannshäuser, Kirchen, Innenhöfen, Plätzen, Straßen und Gässchen, welche zusammen die Atmosphäre der Stadt ausmachen. Wenn man dann noch die Lage an der IJssel und der Berkel hinzufügt, ergibt sich das perfekte Bild einer Hansestadt. In der Stimmungsvollen Stadt können Sie in vollen Zügen entspannen. Stöbern Sie in den einzigartigen Geschäften, genießen Sie einen Drink auf einer sonnigen Terrasse und essen Sie in den verschiedenen Restaurants und Pubs. Nach einer geführten Besichtigung von Zutphen fahren Sie mit dem Fahrrad und unserem Radbegleiter zum Hotel Landgoed Ehzerwold. Check In, Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Radtour von Deventer und Hattem (ca. 60 km)
Nach dem Frühstück starten Sie ab Hotel zur Hansestadt Deventer und Hansestadt Hattem. Sie radeln vorbei an Flussauen mit Weiden, sumpfigen Wiesen, rotbunten Kühen, hier und da an Bauernhöfen, aber vor allem radeln Sie entlang des Flusses, der sich durch die Landschaft der Ijssel schlängelt. Entdecken Sie auf dieser Route das westliche Ufer, während Sie über gewundene Deiche an stattlichen Bauernhöfen und idyllischen Deichdörfern vorbei radeln. Sie machen Stopp in der Hansestadt Deventer, die als eine der ältesten Städte der Niederlande gilt. Weiter geht es zu unserem Tagesziel: Hattem! Als Hansestadt erlebte Hattem im Mittelalter seine Blütezeit. Das kann man heute noch an den prächtigen Kaufmannshäusern in der historischen Innenstadt erkennen. Wir verladen unsere Fahrräder und fahren zurück zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Radtour Zutphen, Schloss Cannenburch in Vaassen und Hansestadt Elburg (ca. 65 km)
Nach dem Frühstück starten Sie mit den Rädern. Die Strecke schlängelt sich durch landwirtschaftliche Gebiete mit hübschen Bauernhöfen und kleinen verschlafenen Dörfern entlang des Ijsseltals. Einmal unterwegs im Nationalpark Veluwe kann man es übrigens nicht übersehen: Hier haben niederländische Adelshäuser Wurzeln geschlagen. Immer wieder tauchen historische Landsitze und Schlösser hinter einer Baumgruppe oder Straßenkreuzung auf. Am Rande des Naturschutzgebietes liegt Schlossdorf Vaassen mit im Zentrum Schloss Cannenburch. Sie besichtigen das Schloss während einer halbstündigen Führung und haben danach Zeit zu einem Mittagessen. Sie fahren dann weiter mitten durch das Naturschutzgebiet de Veluwe durch weites Grün, das sich bis zum Horizont erstreckt, große Waldflächen, Heidefelder und Sandverwehungen bis nach Elburg. Nach einem kurzen Aufenthalt verladen wir die Fahrräder und fahren zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Radtour „8-Schlösser-Route“, die älteste Fahrradroute der Niederlande (ca. 50 km)
Sie stärken sich am Frühstücksbuffet und begrüßen unsere Radbegleitung. Direkt vom Hotel starten Sie heute eine Wunderschöne Radtour. Teil dieser Tour ist die älteste ausgeschriebene Radtour von Holland (Seit 1913). Entdecken Sie malerische Schlösser, Landhäuser, Burgen und Landgüter. Sie fahren durch kleine Dörfer in einer vielseitigen, von Flüssen durchkreuzten Landschaft. Schloss Ruurlo ist ein beeindruckendes denkmalgeschütztes Gebäude in der dessen Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Es beherbergt die größte Sammlung von Werken des holländischen Künstlers Carel Willink berühmt für seine Gemälde im Stil des Magischen Realismus. Rückkehr am späten Nachmittag im Hotel, Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Hansestadt Doesburg (ca. 35 km) und Heimreise
Wir verabschieden uns nach dem Frühstück vom Hotel, verladen die Koffer und starten zur letzten Radstrecke nach Doesburg. Doesburg hat sich von einer Siedlung auf Flussdünen zu einer blühenden Hansestadt und Garnisonsstadt entwickelt. Heutzutage auch als Senfstadt bekannt. Aber Doesburg hat noch viel mehr zu bieten. In den mittelalterlichen Straßen mit ihren schönen Gebäuden können Sie die Atmosphäre vergangener Zeiten genießen. Ein Aufstieg auf die Martini-Kirche aus dem 15. Jahrhundert bietet einen Panoramablick auf Doesburg und das IJssel. An einer Ecke befindet sich das Stadsbierhuys, De Waag, das älteste Café der Niederlande. Die hanseatischen Kaufleute versammelten sich bereits dort, um Geschäfte zu machen. Die Tage von früher sind vergangen und die Schreie der Kaufleute sind verstummt. Heute ist Doesburg eine ruhige Provinzstadt mit vielen erhaltenen Geheimnissen in Form der monumentalen Gebäude. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung verladen wir die Fahrräder und fahren zurück in die Heimat.
Leistungen
» Busfahrt im 4**** Premium Reisebus
» Transport der Fahrräder im Spezialanhänger
» Busfrühstück bei der Anreise
» 4 x Übernachtung im Hotel Landgoed Ehzerwold
» 4 x Frühstücksbuffet im Hotel
» 4 x Abendessen vom Buffet im Hotel
» Radbegleitung an allen Tagen (2 x halbtägig, 3 x ganztägig)
» Stadtführung in der Hansestadt Zutphen
» Stadtführung in der Hansestadt Deventer
» Fähre über die Ijssel zur Hansestadt Deventer
» Kurzführung Schloss Canneburch „Bel-Etage“
» Touristentax
Schwierigkeit:
Die Tour ist mit geringer Kondition machbar.