
6 Tage Radreise
26.05.-31.05.2025
Radeln in der schönen Oberpfalz - 5 Flüsse und 5 Täler
829,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
907,00 Euro pro Person im Einzelzimmer
Erkunden Sie mit uns per Rad die Oberpfalz. Auf dieser Radreise übernachten wir vier Nächte in Donaustauf in der Nähe der Walhalle und eine Nacht in Amberg in der Oberpfalz. Diese Reise beinhaltet schöne Radtouren in der Heimat unseres Radreiseleiters Thomas Joel durch das Regental, entlang der Donau und Laaber. Zum Schluss radeln wir in das Naabtal bis nach Amberg.
Reiseverlauf
Montag: Anreise nach Donaustauf bei Regensburg
Heute erfolgt die Anreise in das beschauliche Städtchen Donaustauf. Der schmucke Ort liegt direkt an der Donau unweit von Regensburg. Oberhalb des Ortes thront die Burgruine, die einen wunderbaren Blick ins Umland ermöglicht. In ganz unmittelbarer Nähe befindet sich an den Hängen des vorderen bayerischen Waldes die Walhalla, deren Erbauer König Ludwig der Zweite ist. Es besteht die Möglichkeit die Walhalla am Ankunftstag mit unserem Reiseleiter zu besichtigen. Abendessen und Übernachtung in Donaustauf.
Dienstag: Walderbach / Nittenau am Regen – Donaustauf (ca. 56 km)
Mit dem Bus geht es heute zum Start der Ersten Etappe nach Walderbach bei Nittenau. Nachdem Sie die Räder ausgeladen haben fahren Sie durch das schöne und ruhige Regental. Der Regen entspringt im bayerischen Wald an der tschechischen Grenze und mündet in Regensburg in die Donau. In Regenstauf werden Sie Ihre Mittagsrast einlegen. Die letzten Kilometer führen Sie über Regensburg nach Donaustauf in Ihr Hotel. Abendessen und Übernachtung.
Mittwoch: Donaustauf – Beratzhausen (ca. 50 km)
Sie starten direkt vom Hotel mit Ihren Rädern und fahren an der schönen Donau über Regensburg nach Sinzing bis in das schöne Laabertal. Als natürliches, fast unberührtes Flusstal schlängelt sich das Tal der Schwarzen Laaber durch den Bayerischen Jura, und mündet in Sinzing in die Donau. Unterwegs machen Sie an einem der zahlreichen Biergärten Ihre Mittagspause bevor Sie dann in Beratzhausen die Räder verladen und zurück ins Hotel in Donaustauf fahren. Abendessen und Übernachtung.
Donnerstag: Falkenstein – Regensburg/Donaustauf (ca. 55 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie mit unserem Bus hinauf nach Falkenstein im bayerischen Wald. Von dort aus radeln Sie auf der alten Bahntrasse der sogenannten „Bockerlbahn“ bis nach Regensburg hinunter. Dort angekommen erleben Sie die alte freie Reichsstadt bei einer Stadtführung der besonderen Art. Nach einer Pause fahren Sie die letzten Kilometer zurück nach Donaustauf. Den Abend lassen Sie dann in unserm Hotel gemütlich ausklingen. Abendessen und Übernachtung.
Freitag: Donaustauf – Schmidmühlen (ca. 55 km) oder Amberg (ca. 75 km) und Picknick am Bus
Am letzten Rad-Tag starten Sie direkt vom Hotel aus in Richtung Regensburg. So führen die ersten Kilometer am Donauradweg entlang, den Sie aber kurz danach wieder verlassen und nun in das wunderschöne Naabtal hinein radeln. Ein Highlight auf dieser Etappe ist Kallmünz, ein Ort von magischer Anziehungskraft, dem auch das Künstlerpaar Wassily Kandinsky und Gabriele Münter nicht widerstehen konnten. Ihr nächster Fluss, die Vils, bringt Sie nach Schmidmühlen. Dort haben Sie die Möglichkeit, die Räder zu verladen oder noch bis nach Amberg Ihrem Etappenziel zu radeln. In der ehemaligen Kurfürstenstadt Amberg lassen Sie die schöne Tour ausklingen und wir checken ein in das Hotel zur Zwischenübernachtung.
Samstag: Heimreise
Nach erholsamen und mit beeindruckenden Tagen starten Sie nach dem Frühstück zur Heimreise.
Schwierigkeit:
Der Radweg ist auch für Teilnehmer mit geringer Kondition geeignet.
Leistungen
» Busfahrt im 4**** Premium Reisebus
» Transport der Fahrräder im Spezialanhänger
» Busfrühstück bei der Anreise
» 4 x Übernachtung im Hotel und Landgasthof Kupferpfanne in Donaustauf
» 1 x Übernachtung im Hotel Vienna House by Wyndham in Amberg
» 5 x Frühstücksbuffet im Hotel
» 5 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
» ganztägige Reiseleitungen an jedem Radfahrtag
» Stadtführung in Regensburg
» Grillen am Bus am Freitag in der Mittagspause
Abfahrtszeiten:
erhalten Sie ca. 7 bis 10 Tage vor Reisebeginn
Hinweis
Aufgrund besonderer Vorkommnisse (Wetter, Gelände, Ausstattung der Reisegruppe etc.) kann der Radbegleiter die Streckenführung ändern.