
8 Tage Reise
12.07.-19.07.2025
NORWEGEN "aber natürlich"
1.999,00 Euro pro Person im Doppelzimmer / Innenkabine
2.763,00 Euro pro Person im Einzelzimmer / Innenkabine
2.049,00 Euro pro Person im Doppelzimmer / Außenkabine
2.818,00 Euro pro Person im Einzelzimmer / Außenkabine
Unser Programm
Auf in das Land der Trolle und Fjorde! Norwegen heißt: atemberaubende Landschaften. Jeder Fjord hat seinen ganz eigenen Charakter mit Schönheiten, welche es zu entdecken gilt. Der Hardangerfjord besticht durch saftige Wiesen und im Frühjahr mit weißen und rosa Obstbaumblüten. Der Sognefjord wird zu recht auch "König der Fjorde" genannt, denn er ist sowohl der tiefste als auch längste Fjord des Landes.
1. Tag Samstag, 12.07.2025 Anreise nach Hirtshals
Mit dem Bus fahren Sie am Vormittag über die deutsch-dänische Grenze und weiter durch die flachen Landschaften Jütlands nach Hirtshals. Hier erwartet Sie am Abend die Fährüberfahrt nach Norwegen mit der Fjord Line. Die beiden Fährschiffe waren die ersten der Welt, die ausschließlich mit umweltfreundlichem Flüssigerdgas (LNG) anstelle von Schweröl betrieben wurden. An Bord finden Sie mehrere Restaurants, Cafés, Bars und ein Casino. In der Fjord Lounge, von der man eine wunderbare Aussicht auf das Meer hat, wird abends ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten. Sie essen vom Dinnerbuffet an Bord und übernachten in Ihrer gebuchten Kabine.
2. Tag Sonntag, 13.07.2025 Fähre – Bergen – Voss
Frühstück auf dem Schiff! Um 12.30 Uhr Ankunft in Bergen, einer der schönsten Städte Norwegens. Sie liegt an den Buchten des Byfjords, umgeben von grünen Hügeln. Bei einer Führung sehen Sie unter anderem die farbenfrohen Kaufmannshäuser des ehemaligen Hansekontores (UNESCO-Weltkulturerbe), die Festung Bergenshus und die idyllische Altstadt. Auf dem beliebten Fischmarkt am Hafenbecken Vagen probieren Sie außerdem frischen Fisch. Empfehlenswert ist eine Fahrt mit der Standseilbahn auf den Hausberg Flöyen (Aufpreis). Von hier haben Sie eine wunderbare Aussicht auf die Stadt und das Meer. Am Nachmittag reisen Sie weiter nach Voss am See Vangsvatnet. Voss gilt als Outdoor- und Extremsport-Hauptstadt Norwegens, denn hier werden Wandern, Canyoning, Rafting und Wintersport groß geschrieben. Für Besucher interessant sind die gotische Kirche aus dem 13. Jh. und Finnesloftet – das älteste nicht-kirchliche Holzgebäude des Landes. Voss zählt zu den als nachhaltig zertifizierten Regionen Norwegens. Für die Zertifizierung wird die nachhaltige Entwicklung von Orten und Unternehmen geprüft, unter anderem in den Bereichen Umwelt, Kulturerbe und Wirtschaft. Dies heißt nicht, dass die Reiseziele schon jetzt 100-prozentig nachhaltig sind, sie arbeiten jedoch gezielt darauf hin. Check In im Hotel, Abendessen und Übernachtung.
3. Tag Montag, 14.07.2025 Voss – Ausflug Sognefjord
Frühstücksbuffet im Hotel. Eine der größten Naturschönheiten des Landes lernen Sie heute kennen: Der Sognefjord reicht von der Küste über 200km ins Landesinnere! Auf seinen Seitenarmen Naeröyfjord (UNESCO-Weltnaturerbe!) und Aurlandsfjord, die von hohen Bergen umrahmt werden, erleben Sie die großartige Landschaft bei einer Fahrt mit einem hochmodernen Schiff, das zeitweise elektrisch betrieben wird. Es gleitet quasi lautlos durchs Wasser und ist mit seinem preisgekrönten Design zudem ein echter Blickfang. Vom kleinen Ort Flam bietet sich eine Fahrt mit der berühmten Flambahn und der Bergenbahn an (fakultativ): In steilen Kurven windet sie sich hinauf in eine eindrucksvolle Landschaft mit Schneefeldern, Bergseen und fantastischen Ausblicken. Von Myrdal geht es dann mit der Bergenbahn zurück nach Voss. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag Dienstag, 15.07.2025 Voss – Bordals-Klamm
Bei einer Führung lernen Sie Voss näher kennen und machen eine leichte Wanderung (ca. 1,5 Std. retour, rund 5km) zur Klamm Bordalsgjelet. Der Weg führt am See Vangsvatnet entlang, dann über eine Brücke über den Fluss Vosso weiter in die beeindruckende enge Schlucht. Hier rauscht der Fluss zwischen dunklen, hoch aufragenden Felswänden und durch große Gletschermühlen, die das Wasser im Laufe der Jahrtausende geschaffen hat. Am Nachmittag können Sie sich in luftigen Höhen mit Weitblick begeben: Wie wäre es mit einer Seilbahnfahrt – eine der größten und modernsten Nordeuropas (fakultativ)? Die 2019 eröffnete Voss Gondol bringt Sie in knapp zehn Minuten auf den Berg Hangur. Im schicken Panorama-Restaurant Hangurstoppen bietet sich ein Mittagessen oder auch eine Kaffeepause an. Die Küche verwendet fast ausschließlich Produkte von Bauernhöfen aus der Umgebung. Abendessen und Übernachtung.
5. Tag Mittwoch, 16.07.2025 Voss – Hardangerfjord – Golsfjell
Frühstück im Hotel und Check out. Eine reizvolle Route führt Sie morgens nach Ulvik, einem der schönsten Ferienorte am Hardangerfjord. Hier, am schmalen Seitenarm Ulvikfjord, ist die Landschaft besonders idyllisch. Im Ort finden Sie eine hübsche Kreuzkirche aus dem Jahr 1858. Am Ufer entlang und über die beeindruckende Hardangerbrücke geht es weiter dicht am Fjord entlang, mit wunderbaren Ausblicken auf das stille Wasser und die Berge. Bald kommen Sie zum Wasserfall Vöringfoss, der 182m tief in eine beeindruckende Schlucht stürzt. Hier lohnt ein Stopp, denn die Aussicht von den Plattformen und der spektakulären neuen Fußgängerbrücke sind fantastisch. Dann geht es hinauf auf die größte Hochebene Skandinaviens: Die Hardangervidda beeindruckt durch ihre einsamen Seen, Moore und ihre karge Weite. Ihr Tagesziel ist die schöne Fjelllandschaft in der Nähe von Gol. Check In im Hotel und Übernachtung.
6. Tag Donnerstag, 17.07.2025 Golsfjell – Raum Oslo
Nach dem Frühstücksbuffet Check out. Durch das Hallingdalen mit seinen sattgrünen Wiesen, Feldern und Bauernhöfen reisen Sie weiter Richtung Oslo. Unterwegs können Sie die winzige Stabkirche von Torpo bewundern. Vorbei am großen See Tyrifjord erreichen Sie am frühen Nachmittag die norwegische Hauptstadt. Sie liegt sehr schön am Oslofjord, umgeben von dichten Wäldern. Hier legt man viel Wert auf Nachhaltigkeit und setzt auf innovative Strategien. Nicht umsonst erhielt die Stadt 2019 den Titel „European Green Capital“. Bei einer Stadtführung sehen Sie unter anderem das königliche Schloss und den Vigeland-Park mit seinen eindrucksvollen Skulpturen. Modern und spektakulär präsentieren sich die Sprungschanze auf dem Holmenkollen, die leuchtend weiße Oper und das neue Munch Museum. In den neuen Stadtvierteln, die in ehemaligen Hafenbereichen am Oslofjord entstanden, z.B. Vulkan und Sorenga, legte man großen Wert auf eine umweltfreundliche Architektur.
7. Tag Freitag, 18.07.2025 Raum Oslo – Fähre
Nach dem Frühstück haben Sie noch etwas freie Zeit, um Oslo zu erkunden. Gegen Mittag werden Sie am Fährhafen erwartet und um 14.00 Uhr legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck haben Sie schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes. Auch an Bord gibt es viel zu sehen – von der 160m langen Promenade bis zum abendlichen Show-Programm. Abendessen vom Buffet an Bord der Colorline!
8. Tag Samstag, 19.07.2025 Kiel – Heimreise
Während Sie gemütlich frühstücken oder vielleicht noch ein paar Souvenirs kaufen, bringt Ihr Kapitän Sie sicher in den Hafen von Kiel. Ankunft gegen 9.00 Uhr, danach treten Sie die Heimreise an.
Leistungen
» Busfahrt im 4**** Premium-Reisebus
» Fährüberfahrt Hirtshals nach Bergen inkl. Frühstück und Abendessen (Innenkabine)
» 5 x Übernachtung mit Halbpension in guten Hotels, zum Beispiel
» 13.07.-16.07.2025 Myrkdalen Mountain Resort Vossestrand
» 16.07.-17.07.2025 Storefjell Mountain Resort Gol
» 17.07.-18.07.2025 Best Western Leto Arena Dal
» Fährüberfahrt Oslo nach Kiel mit der Colorline inkl. Frühstück und Abendessen (Innenkabine)
» 2 Stunden Stadtführung Bergen
» Fisch-Kostprobe auf dem Fischmarkt in Bergen während der Stadtführung
» 2 Stunden Bootsfahrt Gudvangen – Flam (E-Katamaran)
» 2,5 Stunden Führung Voss und Bordals-Klamm
» Eintritt Norwegisches Naturzentrum Hardanger
» 3 Stunden Stadtführung Oslo
» durchgängige Reiseleitung
Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass!