
6 Tage Reise
21.07.-26.07.2024
Seniorenreise OBERWIESENTHAL
739,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
859,00 Euro pro Person im Einzelzimmer
Unser Programm
Sonntag: Anreise nach Oberwiesenthal
Am frühen Morgen startet Ihre Reise in das Erzgebirge. Über Magdeburg, Leipzig und Dresden erreichen Sie am Nachmittag Oberwiesenthal. Unternehmen Sie noch eine kleine Erkundungstour. Abendessen und Übernachtung.
Montag: Rundfahrt durch das Erzgebirge
Nach dem Frühstück im Hotel begrüßen Sie Ihre Reiseleitung zu einer Rundfahrt durch das Erzgebirge. Ganz gleich zu welcher Jahreszeit, das Erzgebirge überrascht immer wieder aufs Neue und lockt mit seiner Vielfalt. Die Fahrt führt Sie durch beschauliche Dörfer bis nach Annaberg-Buchholz, deren Geschichte durch den Bergbau geprägt wurde. Bergwerke, Museen – unter anderem das „Adam Ries“ Museum und Kirchen wie die Sankt Annenkirche – die größte reine Hallenkirche der Spätgotik in Sachsen sind besondere Zeitzeugen. Weiter geht es zum Spielzeugdorf Seiffen mit Spielzeugmuseum und vielen traditionellen Volkskunstgeschäften. Cafés laden zum Verweilen ein bevor Sie die Rückfahrt durch die Weltkulturerberegion, Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří, antreten. Während dieser Rundfahrt erleben Sie zudem eine Fahrt mit der dampfbetriebenen Schmalspurbahn. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Dienstag: Oberwiesenthal
Nach dem Frühstücksbuffet erleben Sie eine Stadtrundfahrt durch Oberwiesenthal sowie eine Panoramatour durch den Erzgebirgswald per Kutsche. Danach Zeit zur freien Verfügung! Am Nachmittag unternehmen Sie eine Fahrt mit der Schwebebahn auf den 1.215 m hohen Fichtelberg! Während der Fahrt haben Sie einen herrlichen Ausblick auf das Tal sowie die Skisprungschanzen und können das Panorama Oberwiesenthals in vollen Zügen genießen. Oben angekommen haben wir Plätze im Fichtelberghaus reserviert und Sie erhalten 1 Stück Kuchen sowie Kaffee! Nach etwas Zeit zur freien Verfügung fahren Sie wieder mit der Schwebebahn hinunter, Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Mittwoch: Automobilstadt Zwickau
Sie stärken sich am Frühstücksbuffet im Hotel und begrüßen Ihren Reiseleiter zu einer Fahrt nach Zwickau. Die restaurierte Altstadt von Zwickau bietet viele Sehenswürdigkeiten, z. B. das Theater „Gewandhaus“, Kornmarkt, Robert-Schumann-Haus und Mariendom. ERLEBEN SIE GESCHICHTE AM ENTSTEHUNGSORT! Das August Horch Museum befindet sich an der historischen Geburtsstätte von Audi. In diesen ehemaligen Produktionshallen wurden später auch DKW und Trabant gefertigt. Heutzutage rollt der Volkswagen in Zwickau vom Band. Entdecken Sie die Geschichte von über 115 Jahren Zwickauer Automobilbau auf 6.500 m² Ausstellungsfläche und lassen Sie sich von den brillanten Kulissen begeistern! Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Donnerstag: Karlovy Vary und Burg Loket in Tschechien
Frühstück im Hotel. Wenn Sie einmal an der deutsch-tschechischen Grenze sind, sollten Sie unbedingt Karlsbad, einer der schönsten Kurorte mit seinen Kolonnaden, Baudenkmälern und Parks besuchen. Die altertümliche Burg Loket mit ihren tiefen Kellerverliesen thront auf einem Granitfelsen und zeigt ein Bild wie aus dem Bilderbuch. Die Stadt Loket weißt nicht nur eine schöne Burg sondern auch eine schöne, denkmalgeschützte Altstadt auf. Nach der Besichtigung der Altstadt kann man sich im Galerie Café etwas stärken. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Freitag: Heimreise
Ausgeschlafen geht es mit unserem Reisebus zurück ins Emsland.
Leistungen
» Busfahrt im 4**** Premium-Reisebus
» Busfrühstück bei Anreise
» 5 x Übernachtung im Best Western Ahorn Hotel Oberwiesenthal 4**** inkl. Wellnessbereich mit Schwimmbad
» 5 x Frühstücksbuffet
» 4 x Abendessen in Buffetform
» 1 x Grillabend auf der Sommerterrasse (Wetterabhängig)
» Ortstaxe
» 1 x ganztägige Reiseleitung für die Erzgebirgsrundfahrt
» Eintritt Technisches Museum Frohnauer Hammer
» Eintritt Spielzeugmuseum Seiffen
» Fahrt mit der dampfbetriebenen Schmalspurbahn
» 1 x ganztägige Reiseleitung für Zwickau
» Eintritt Robert-Schuhmann-Haus
» Eintritt August Horch Museum
» 1 x ganztägige Reiseleitung für Karlovy Vary mit Burg Loket
» Eintritt Burg Loket
» 2-stündige Kutschfahrt durch Oberwiesenthal
» Hin- und Rückfahrt mit der Schwebebahn in Oberwiesenthal
» 1 Stück Kuchen und Kaffee satt im Fichtelberghaus